Unser Leistungsangebot für Senioren und Angehörige
Als inhabergeführtes Familienunternehmen und qualifizierte Help-Senioren-Assistenz bieten wir Ihnen professionelle Beratung und praxisnahe Hilfestellung bei allen alltagsrelevanten und freizeitorientierten Anliegen. Nachfolgend finden Sie einen kleinen Ausschnitt unseres Angebots. Gerne besprechen wir beim ersten Kennenlernen weitere Möglichkeiten. Das Erstgespräch ist selbstverständlich kostenfrei.

Lebenspraktische Unterstützung
Begleitung zu Arzt- und Therapeutenbesuchen
Begleitung bei erforderlichen Behördengängen
Unterstützung bei privaten Besorgungen
Begleitung zu Veranstaltungen
Planung und Organisation verschiedener Dienstleistungen (Haushaltshilfe, Handwerker etc.)
Professionelle Beratung und Entscheidungshilfe
Hilfe bei Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen
Assistenz bei Terminen mit dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkasse)
Assistenz bei Terminen mit einem Pflegedienst
Korrespondenz mit Behörden, Kranken – und Pflegekassen (außerhalb von Rechtsdienstleistungen)
Entlastung der bürobezogenen Vorgänge und
Pflege des Schriftverkehrs
Organisation von notwendigen Pflegehilfsmitteln (ggf. nach ärztlicher Verordnung)
ggf. Organisation von Umbaumaßnahmen, um Barrierefreiheit zu schaffen
Hilfestellung beim Anlegen der Notfallmappe mit Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht
Aktive und aktivierende Teilhabe am sozialen Leben
Besuch von Theater, Kino, Restaurants
Organisation von Treffen / Besuchen von Verwandten und Freunden
Tagesunternehmungen
Spaziergänge
Besuch von Kirchgängen
Seniorengerechte Kurzreisen
Psychosoziale Unterstützung
Betreuung rund um einen Klinikaufenthalt / Entlastung der Familie
Begleitung bei Friedhofsbesuchen / Trauerhilfe
Vertrauenswürdiger, diskreter Austauschpartner
Kognitiv und Physisch-aktivierende Unterstützung
Gemeinsames Spielen von Brett – und Kartenspielen
Gemeinsames Singen und / oder Musikhören
Kreuzworträtseln, Gedächtnisübungen und Training
Gemeinsam lachen und den „positiven Blick“ schulen
Gemeinsame biographische „Spurensuche“
Heranführung und Übung mit „neuen“ Medien - Handy, Laptop, Fernseher
Aufklärung über Trickbetrügereien bei Senioren / Schutz vor Kriminalität
Bewegungsanregung – Spazieren gehen, altersangemessene Gymnastik
Demenzbegleitung – Aufklärung und Übung im Umgang – auch für Angehörige
In diesem Sinne verstehen wir unseren Einsatz
Individuell an den Bedürfnissen und Wünschen der einzelnen Senioren ausgerichtet
Aktivierend, um die Eigenständigkeit der/des Einzelnen zu erhalten
Vertrauensvoll und zuverlässig als Bezugsperson für die Senioren und ihre Angehörigen
Emotional zugewandt und unterstützend
Kompetent durch fortgesetzte fachliche Befassung mit geriatrischen Themen